Menü Schließen

Fertigteilhaus

Auf der gegenständlichen Liegenschaft bestehen ein Wohnhaus (Elk-Fertigteilhaus) und ein Garagengebäude.
Das Wohnhaus ist in offener Bebauungsweise errichtet. Es ist zur Gänze unterkellert und ebenerdig erstellt. Das Dachgeschoss ist ausgebaut.
Beim gegenständlichen Gebäude handelt es sich um ein Elk-Fertigteilhaus. Es wurde in den 1980-er Jahren errichtet. (Die Baubewilligung wurde 1985 erteilt. Die Benützungsbewilligung wurde 1999 erteilt.)
Die Fundamentierung des Gebäudes erfolgte auf einer Bodenplatte. Die Umfassungswände im Kellergeschoss (KG) sind aus 25 cm dickem Schalsteinmauerwerk erstellt. Die tragenden Wände und die Zwischenwände im KG sind ebenfalls massiv errichtet. Die Decke über KG ist gemäß Baubeschreibung eine Fertigteilmassivdecke. Im Erd-und Dachgeschoss sind sämtliche Bauteile in Holzriegelkonstruktion erstellt.
Die Fenster sind Holzfenster mit Isolierverglasung und außenseitig aufgesetzten Ziersprossen. Fensterläden sind im Erdgeschoss bei sämtlichen Elementen versetzt. Im Dachgeschoss sind keine Fensterläden vorhanden.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt durch eine Warmwasser-Zentralheizung mit Wandradiatoren. Die Gastherme (Brennwertgerät) ist im Dachgeschoss untergebracht.
Das Garagengebäude ist ebenerdig, massiv errichtet.
Bruttogrundrissfläche Wohnhaus:

Sonstige Hinweise:
Eine detaillierte Beschreibung ist dem Langgutachten zu entnehmen. Das Vadium kann nur in Form von Sparbuchurkunden hinterlegt werden.

Gericht:
BG Tulln

 

Versteigerungsort:
Bezirksgericht Tulln

Veröffentlicht unter 1-Abgelaufen oder Abgesagt-XXXX, bis 200.000 Euro, Einfamilienhaus, Niederösterreich
Versteigerungs Katalog aus Österreich