Im Bundesland Kärnten, genauer gesagt in der Gemeinde Ferlach, wird ein Einfamilienhaus im Rahmen einer Zwangsversteigerung angeboten. Die Immobilie befindet sich auf einem Grundstück mit einer Fläche von rund 400 Quadratmetern. Das Gebäude selbst bietet eine Gesamtwohnfläche von über 100 Quadratmetern und zeichnet sich durch seinen gemütlichen Charakter und eine zweckmäßige Aufteilung aus.
Das Haus erstreckt sich über drei Ebenen: einen kleinen Kellerraum, ein Erdgeschoss mit Wohnbereich, Heizraum und Lager sowie ein Dachgeschoss mit weiterem Wohnbereich und einem unvollständig ausgebauten Schlafzimmer. Die Heizanlage ist für Stückholz und Pellets ausgelegt, was eine nachhaltige und kosteneffiziente Beheizung ermöglicht. Für Interessierte mit einem Faible für Renovierungsprojekte könnte dieses Haus eine spannende Gelegenheit sein.
Attraktives Potenzial in zentraler Lage
Die Immobilie besticht durch ihre Lage in einer ruhigen Wohngegend von Ferlach. Die Nähe zu örtlichen Einrichtungen und die gute Anbindung an umliegende Gemeinden machen sie besonders attraktiv. Die Grundstücksgröße erlaubt eine vielseitige Nutzung, von einer Gartenanlage bis hin zu weiteren Ausbauprojekten. Das Haus selbst verfügt über solide bauliche Grundlagen, erfordert jedoch Renovierungsmaßnahmen, insbesondere im unvollständig ausgebauten Schlafzimmer im Dachgeschoss.
Mit einer modernisierten Innenausstattung könnte das Haus sowohl als Eigenheim für Familien als auch als Mietobjekt für Investoren interessant sein. Die bestehende Zentralheizung und die Aufteilung der Wohnbereiche bieten eine gute Grundlage, um den Wohnkomfort erheblich zu steigern. Besonders die Kombination aus Erdgeschoss und Dachgeschoss eröffnet flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Finanzielle Rahmenbedingungen
Der Schätzwert der Liegenschaft beträgt rund 100.000 Euro, wobei das geringste Gebot bei etwa der Hälfte des Schätzwertes liegt. Das erforderliche Vadium beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Interessant ist, dass der Verkehrswert bei Wegfall eines bestehenden Bestandrechts noch einmal ansteigt, was die Immobilie zusätzlich attraktiv macht. Käufer sollten jedoch alle Bedingungen und mögliche finanzielle Verpflichtungen genau prüfen.
Zu den finanziellen Rahmenbedingungen gehört auch die Bewertung des mitzuversteigernden Zubehörs, das jedoch als nicht festgestellt gilt. Interessenten wird empfohlen, das Langgutachten und die Bilddokumentation gründlich zu prüfen, um sich ein vollständiges Bild von der Immobilie zu machen. Diese Unterlagen enthalten detaillierte Informationen zur Bausubstanz und zu den Modernisierungsbedarfen.
Renovierungsbedarf und Möglichkeiten
Wie bei vielen älteren Immobilien ist auch bei diesem Haus mit einem gewissen Renovierungsbedarf zu rechnen. Insbesondere der unvollständige Ausbau des Schlafzimmers und potenzielle kleinere Mängel in den Heizungs- und Wasseranlagen sollten berücksichtigt werden. Gleichzeitig bietet der solide Grundriss des Hauses viel Potenzial für individuelle Anpassungen und moderne Umbauten.
Für handwerklich geschickte Käufer oder Investoren mit einem Auge für Detail ist dies eine hervorragende Gelegenheit, eine Immobilie mit Charakter zu erwerben und nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die bereits vorhandene Zentralheizung ist ein Pluspunkt, der in Kombination mit den Modernisierungsmöglichkeiten den Wohnwert deutlich steigern könnte.
Fazit
Das Einfamilienhaus in Ferlach ist eine spannende Option für Käufer, die eine Immobilie mit Charme und Entwicklungspotenzial suchen. Die zentrale Lage in Kärnten, gepaart mit der überschaubaren Grundstücksgröße und dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, macht diese Liegenschaft besonders interessant. Ob als zukünftiges Eigenheim oder als Investitionsobjekt – dieses Haus bietet vielseitige Möglichkeiten.
Interessenten sollten die Gelegenheit nutzen, die Liegenschaft persönlich zu besichtigen und die Unterlagen eingehend zu prüfen. Mit der richtigen Planung und dem entsprechenden Einsatz könnte dieses Haus zu einem echten Schmuckstück werden.